10 Mannschaften im Wettstreit um den ÖM Mannschaftstitel
Für einige Turbolenzen vor der Abwaage sorgte der Ausfall einiger wichtige Mäderer Ringer. Dies konnte aber durch die Wolfurter Elite ausgeglichen werden. Dabei traf es David am härtesten musste er doch noch extra nachträglich abgeholt werden.
Der Start gegen den klaren Favoriten Götzis verlief nicht gerade wunschgemäß. Dass Götzis gewinnen wird war zu erwarten, aber dennoch waren die Jungs über jeden verlorenen Kampf sehr enttäuscht. Doch sie konnten sich in jeder Runde wieder voll motivieren und alles aus sicher herausholen. Verlor der ein sprang der andere mit einer enormen Leistung ein und sicherte der Mannschaft wieder einen Sieg oder wenigsten einen Punkt. Selten haben die Jungs so hart gekämpft und sich vor allem verbissen gegen jede Niederlage gewehrt. So ging es in den Kämpfen auf und ab. Die Trainer und zahlreichen Fans der KG puschten die Jungs zu Höchstleistungen und so wurden sie Gruppenzweiter und zogen ins kleine Finale ein. Es waren immer enge Partien auch wenn es die Endergebnisse nicht so zeigte.
So ging es ins Finale gegen den KSK Klaus. Wieder ein hin und her. Bis zum Ende war alles offen, darum mussten die beiden Schlussringer alles riskieren, denn nur Schultersiege konnten der KG noch die fehlenden Punkte sichern. Doch leider ging es sich nicht ganz aus, aber es wurde ein toller 4. Platz.
Jungs wir sind sehr stolz auf euch und bewundern eure Leistungen.
Die Mannschaft: Benjamin Braun, Lukas Bernhard, David Bernhard, Sebastian Fritsche, Michal Metzler, Anjin Schedler, Felder Thomas, Manuel Bruckmeier, Christoph Gliebe, Alexander Böhler, Dominic Peter, Nicholas Hächl
Das Ergebnis: 1. KSV Götzis, 2. AC Wals, 3. KSK Klaus, 4. KG Wolfurt/Mäder, 5. AC Vorwärts Graz, 6. RSC Inzing
Für einige Turbolenzen vor der Abwaage sorgte der Ausfall einiger wichtige Mäderer Ringer. Dies konnte aber durch die Wolfurter Elite ausgeglichen werden. Dabei traf es David am härtesten musste er doch noch extra nachträglich abgeholt werden.
Der Start gegen den klaren Favoriten Götzis verlief nicht gerade wunschgemäß. Dass Götzis gewinnen wird war zu erwarten, aber dennoch waren die Jungs über jeden verlorenen Kampf sehr enttäuscht. Doch sie konnten sich in jeder Runde wieder voll motivieren und alles aus sicher herausholen. Verlor der ein sprang der andere mit einer enormen Leistung ein und sicherte der Mannschaft wieder einen Sieg oder wenigsten einen Punkt. Selten haben die Jungs so hart gekämpft und sich vor allem verbissen gegen jede Niederlage gewehrt. So ging es in den Kämpfen auf und ab. Die Trainer und zahlreichen Fans der KG puschten die Jungs zu Höchstleistungen und so wurden sie Gruppenzweiter und zogen ins kleine Finale ein. Es waren immer enge Partien auch wenn es die Endergebnisse nicht so zeigte.
So ging es ins Finale gegen den KSK Klaus. Wieder ein hin und her. Bis zum Ende war alles offen, darum mussten die beiden Schlussringer alles riskieren, denn nur Schultersiege konnten der KG noch die fehlenden Punkte sichern. Doch leider ging es sich nicht ganz aus, aber es wurde ein toller 4. Platz.
Jungs wir sind sehr stolz auf euch und bewundern eure Leistungen.
Die Mannschaft: Benjamin Braun, Lukas Bernhard, David Bernhard, Sebastian Fritsche, Michal Metzler, Anjin Schedler, Felder Thomas, Manuel Bruckmeier, Christoph Gliebe, Alexander Böhler, Dominic Peter, Nicholas Hächl
Das Ergebnis: 1. KSV Götzis, 2. AC Wals, 3. KSK Klaus, 4. KG Wolfurt/Mäder, 5. AC Vorwärts Graz, 6. RSC Inzing
Ein langer Tag ging zu Ende und alle waren froh als nach 23:00 Uhr die Siegerehrung schnell über die Matten gezogen wurde. Es war für die Ringer zu lange, denn hier sind Jungs dabei die erst mal 8 Jahre alt sind und dann nach 10/13 Hallen-Stunden nochmals ihre ganze Leistung bringen sollten. Toll sie haben es geschafft, aber wo bleibt hier der Spaß und die Freude am Sport. Auch vielen Betreuern wurde es zu viel, aber im nächsten Jahr könnte ja alles anders werden wie uns der Veranstalter zugesagt hat. Die Schüler freuen sich schon und werden versuche wie eine solch enorme Leistung auf die Matten zu bringen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen