
Diese Sportart definiert sich über verschiedene Aspekte von Kampf, Akrobatik, Gesang, Rhythmus, … aber vor allem durch das Jogo (Spiel), das einen Kampf simuliert.
Auf der einen Seite sollten die Prinzipien der Fairness, Selbstbeherrschung und des Respekts transportiert und auf der anderen Seite bestimmte Regeln für einen kontrollierten Zweikampf vermittelt werden. Dazu wurden verschiedene Variationen des „Zweikampfes“ erprobt, eigene Regeln aufgestellt, ein Wettkampf durchgeführt, um persönliche Grenzen zu erfahren und um sich „auszupowern“
Danke, dass der Verein immer wieder für Neues offen ist und uns dreien diese Fortbildung ermöglichte.
von: Raphaela und Melanie
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen