RINGEN - SPORT - SPIEL - SPASS

Beim URCW beginnen Kinder ab 5 im Anfängerbereich mit spielerischem Turnen und Grundübungen des Ringens, werden über Zwischengruppen an das Schülerteam herangeführt, bis sie über die Kadetten und Junioren bei der Allgemeinen-Mannschaft in der Bundesliga stehen. Bei uns sind alle Mädchen und Burschen herzlich willkommen, die sich gesund bewegen wollen. Neben dem Vereinsringen forcieren wir den Schul-Ring-Cup, der vor Jahren von uns ins Leben gerufen wurde und arbeiten auch mit Gruppen der Lebenshilfe und AKS zusammen. Das große Anliegen des URCW sind die Kinder und so lautet unser Motto: „Die Schüler sind unsere Zukunft“. So wollen wir es immer halten, den Kindern Sport mit Spaß und Spiel näher bringen, die Spitzensportler zum Erfolg führen, ferner allen bis ins hohe Alter (uHu-Truppe) die Freude an der Bewegung erhalten. Neben dem Sport kommt auch das gesellige Vereinsleben bei uns nicht zu kurz.







Dieses Blog durchsuchen

Jahreshauptversammlung

Der Vorstand wird erneut für ein Jahr mit der Leitung des Vereins betraut.
Dies war die einhellige Meinung der anwesenden Mitglieder, welche dem Vorstand das Vertrauen ausgesprochen haben und somit den Auftrag gaben, den Union Ringer Club ein weiteres Jahr zu leiten. Dies ist natürlich nicht nur eine Prestigesache, sondern mit viel, sehr viel Arbeit für alle verbunden.

So war es auch aus den Worten des Wolfurter Bürgermeisters Christian Natter und dem zu hören.
Beide fanden viele lobende Worte zu der breit gefächerten Arbeit der Ringer. Vom Anfänger bis zu den Ligaringern werden alle betreut und trainiert. Es ist wundervoll, wenn ein Verein sich auch um die Kleinsten im Kindergartenalter kümmert und sie ins Trainingsprogramm aufnimmt. Erfreulich ist es auch, dass die Frauen und Mädchen in dieser Männerdomäne dabei sind und im Sportjahr 2010 tolle sportliche Erfolge feierten. Neben dem Sport und den durchgeführten Großveranstaltungen wie das FILA Flatz Turnier, verschiedene LM und ÖM und den Schulring Cup finden die Organisatoren immer wieder Zeit für andere Aktivitäten wie Eislaufen, Ferienlager, Ausflüge und noch vieles mehr. Für das alles und für die vorbildliche Leitung des Vereines bedankten sich RSVV Präsidenten Reinold Hartmann und BM Christian Natter herzlich, der den neuen Trainer János Vadas und Katalin Demjén in der Gemeinde willkommen hieß.

Die Kassierin sowie der Vorstand wurden entlastet und wieder gewählt. Die Trainer verlasen ihre Berichte, die Sportler erhielten ihre Vereinscupokale und Peter Dominic bekam erneut den Wanderpokal für sein erfolgreiches Jahr 2010 und auch eine kleine Anerkennung für seinen Einsatz bei der EM in Sarajewo. Dann gab es noch ein Dankeschön an die Vorstandsfrauen für die getane Arbeit bevor es zum gemütlichen Ausklang der Versammlung ging.

Die Fotos und Listen zum Vereinscup befinden sich auf der HP des URCW
unter http://www.urcw.sportunion.at/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen