RINGEN - SPORT - SPIEL - SPASS

Beim URCW beginnen Kinder ab 5 im Anfängerbereich mit spielerischem Turnen und Grundübungen des Ringens, werden über Zwischengruppen an das Schülerteam herangeführt, bis sie über die Kadetten und Junioren bei der Allgemeinen-Mannschaft in der Bundesliga stehen. Bei uns sind alle Mädchen und Burschen herzlich willkommen, die sich gesund bewegen wollen. Neben dem Vereinsringen forcieren wir den Schul-Ring-Cup, der vor Jahren von uns ins Leben gerufen wurde und arbeiten auch mit Gruppen der Lebenshilfe und AKS zusammen. Das große Anliegen des URCW sind die Kinder und so lautet unser Motto: „Die Schüler sind unsere Zukunft“. So wollen wir es immer halten, den Kindern Sport mit Spaß und Spiel näher bringen, die Spitzensportler zum Erfolg führen, ferner allen bis ins hohe Alter (uHu-Truppe) die Freude an der Bewegung erhalten. Neben dem Sport kommt auch das gesellige Vereinsleben bei uns nicht zu kurz.







Dieses Blog durchsuchen

ÖM Junioren Wien greco

Bronzemedaille für Thomas Felder

Wien, 20.02.2010 69 Starter aus 17 Vereinen
Die Zugfahrt war für die Jungs vier aus Wolfurt (Nicholas, Alex, Thomas, Dominic) und die zwei aus Mäder (Johannes, Manuel) recht unterhaltsam, indem sie Karten spielten.
In Wien mit einer Verspätung von einer Stunde und zehn Minuten(23:50 Uhr) angekommen, fuhren wir mit der U6 bis zur Haltestelle Handelskai und gingen dann zu Fuss in die Jugendherberge Brigittenau. Alle waren froh dort endlich angekommen zu sein und freuten sich aufs Bett.
Am nächsten Morgen wurden wir von Haas Werner abgeholt und kamen wohlbehütet in der Sportstätte an.
Die Meisterschaft fing mit einer halben Stunde verspätet (14:30 Uhr) an und die Burschen warteten schon auf ihren ersten Einsatz. Alexander verlor leider gleich den ersten Kampf und schied somit aus.
Leider ging es Nicholas nicht besser. Aber Thomas bewies dass es auch anders geht und holte sich die erste Bronzene Medaille bei den Junioren.
Da Dominic im Freistilkader ist durfte er erst am Sonntag mit ringen, und hatte somit am Samstag seinen freien Tag.

Die Mannschaftswertung holte sich Götzis vor Wals und Mörbisch und Klaus wurde Vierter.

Aus Kampfrichtersicht gesehen war es eine gute und fast problemlose Veranstaltung, wenn nicht der Ausrutscher des Ringer aus Wals (Ametov Zelimkan) nicht gewesen wäre. Er verlor den Kampf gegen den Götzner Kogler Andre und raschtrete aus und gab seinem Kontrahenten einen Fusstritt und beschimpfte einen Kampfrichter. Dies wird sicherlich noch Folgen haben, der Kampfrichterchef an diesem Tag, Günther Heitzendorfer forderte daraufhin seinen Ringerpass ein. Dies wird sicherlich noch Konsequenzen mit sich ziehen.

Die Leistung von unserer Aspirantin Nadja konnte sich sehen lassen und ich denke sie wird ihren Weg machen.

Thomas Weinberger und Willi Vonach


Ergebnisliste

Foto